top of page
SCHLÜSSELKONZEPTE

Zielzonen (T20, T19, Bullseye) und ihr Zweck

Zweck:
Wichtige Punktebereiche verstehen und strategisch einsetzen.

Teaching-Aufschlüsselung:

T20 (Triple 20)
Höchster Einzelwurf: 60 Punkte.
Primäres Ziel zur Maximierung des Punktepotenzials.
Wird häufig in frühen Legs eingesetzt, um schnell hohe Punktzahlen aufzubauen.

T19 (Triple 19)
Alternativer Highscorer: 57 Punkte.
Wird als Backup verwendet, wenn T20 blockiert ist oder bei bestimmten Checkouts.

T18 (Triple 18)
Alternativer Highscorer: 57 Punkte.
Wird als Backup verwendet, wenn T20 blockiert ist oder bei bestimmten Checkouts.

T17 (Triple 17)
Alternativer Highscorer: 57 Punkte.
Wird als Backup verwendet, wenn T20 blockiert ist oder bei bestimmten Checkouts.
Bullseye (25 & 50)

Inneres Bull: 50 Punkte (zentrales, druckvolles Ziel).
Äußeres Bull: 25 Punkte (nützlich für Vorbereitungswürfe).
Wird oft bei großen Endergebnissen oder bei erzwungenem Punktestand eingesetzt.

Strategisches Verständnis:

Warum T20 First? Effizienteste Punkte pro Dart mit einfachster visueller Ausrichtung.

Wann sollte man auf T19 umsteigen? Wenn das T20-Bed durch vorherige Darts blockiert ist oder man sich auf einem Checkout-Pfad befindet, der 19er erfordert.

Bullseye im Wettkampf: Hohes Risiko, aber spielentscheidend unter Druck; erfordert ein ausgeprägtes Muskelgedächtnis.
bottom of page