top of page
Untitled (1080 x 1920 px).png

Fokushinweise

Fokussierungshinweise

Ziel für Spieler:
Geist und Körper sollen durch Atmung, Augenfixierung und innere Mantras auf ein einheitliches Zusammenspiel trainiert werden, um die Konzentration zu schärfen.

Trainer-Vorgehensweise:
Atemmuster
Erklärung: Gleichmäßige Atmung reguliert die Herzfrequenz und beruhigt die Nerven.

Übung:
1. Vor dem Wurf atmen die Spieler 4 Sekunden lang tief durch die Nase ein, halten die Luft 1 Sekunde lang an und atmen dann 6 Sekunden lang langsam durch den Mund aus.

2. Zweimal wiederholen, bevor man ans Oche tritt.

Trainer-Tipp: Verwenden Sie einen „Synchronisieren und Werfen“-Rhythmus – der Trainer zählt still mit dem Spieler, bis dieser sich selbst regulieren kann.
Blickfixierungspunkte

Erklärung: Wohin die Augen gehen, folgen die Darts.

Übung:
1. Der Spieler identifiziert einen bestimmten pixelgroßen Punkt auf der Zielscheibe (z. B. die genaue Mitte des Drillings 20).

2. Behalten Sie den Blick 2 Sekunden lang im Auge, bevor Sie den Dart zurückziehen.

Trainer-Tipp: Vermeiden Sie es, den Blick während des Wurfs zur Anzeigetafel oder zur Umgebung wandern zu lassen.

Innere Mantras
Erklärung: Ein kurzer Satz fokussiert den Geist und sorgt für positive Gedanken.

Beispiele: „Linie, Start“ oder „Still … sanft … Schlag.“

Übung:
1. Der Spieler wiederholt sein Mantra während der Vorbereitung im Stillen.
2. Der Trainer achtet auf Veränderungen in Tempo oder Haltung, die signalisieren, dass das Mantra wirkt.
bottom of page