top of page


Gruppenphasensimulationen, gefolgt von K.-o.-Playoffs
SCHLÜSSELKONZEPTE:
Was ist dieses Format?
Spieler oder Teams werden zunächst in Gruppen eingeteilt (normalerweise 3–6 Teilnehmer pro Gruppe).
Sie treten innerhalb ihrer Gruppe im Rundenturnier an.
Die besten Spieler jeder Gruppe erreichen die K.-o.-Phase (Viertelfinale, Halbfinale, Finale).
Warum ist es effektiv?
Verbindet Fairness und Spannung: In der Gruppenphase gibt es mehrere Spiele für alle; die K.-o.-Phase sorgt für Spannung und Höhepunkt.
Ist an professionelle Formate angelehnt (z. B. PDC World Cup, Champions League in anderen Sportarten).
DETAILS:
Wichtige Elemente
Gruppengröße und -fortschritt: Legen Sie fest, wie viele Spieler aus jeder Gruppe weiterkommen.
Crossover: Der Gewinner der Gruppe A spielt gegen den Zweitplatzierten der Gruppe B usw.
Übertragungsregeln (optional): In einigen Formaten werden Ergebnisse gegen bestimmte Gegner übernommen.
bottom of page