top of page



Grundlegendes zum Layout
Coaching-Layout verstehen
Praktische Schritte:
Beginnen Sie mit einem klaren Sitzungsplan mit Lernzielen.
Verwenden Sie ein Whiteboard oder ein visuelles Hilfsmittel, um den Tagesablauf anzuzeigen.
Teilen Sie die Spieler in überschaubare Gruppen auf (idealerweise 4–6 pro Board).
Bestimmen Sie Gruppenleiter oder „Dart-Kapitäne“, um die gegenseitige Unterstützung zu fördern.
Strategien zur Umsetzung:
Verwenden Sie einen einheitlichen Ablauf (z. B. Aufwärmen → Fertigkeiten → Technikübung → Spiel → Reflexion).
Halten Sie die Sitzungen spannend, indem Sie zwischen statischen Übungen und aktiven Spielen wechseln.
Geben Sie nach jedem Abschnitt kurze Reflexionsphasen für Feedback ein.
Nutzen Sie das Coaching-Protokoll, um den Fortschritt und die Anwesenheit einzelner Schüler zu verfolgen.
bottom of page